Einführungs-Erlebnis-Wochenende zum Waldbaden/ zur Waldtherapie mit Gabriele Skrock im Flörsbachtal im Spessart
Datum/Zeit
08.09.2017 - 10.09.2017
Ganztägig
Veranstaltungsort
Flörsbachtal/Spessart
Kategorien
Einladung zum Einführungs-Erlebnis-Wochenende*
zur Waldtherapie/ zum Waldbaden vom 08.-10. September 2017
Lockt dich dein „Grüner Faden im Leben“ auch schon seit langem in den Wald?
Und hast du Lust, dich gemeinsam mit Gleichgesinnten dem Themenkomplex Mensch & Wald & Gesundheit in Theorie und Praxis zu nähern?
Dann lade ich dich ein zum Einführungs-Erlebnis-Wochenende zur Waldtherapie- diesmal im schönen Flörsbachtal im Spessart.
Teilnehmen kann jede/r, die/der privat oder beruflich ein Interesse an der Waldtherapie, speziell am Waldbaden, hat und sich gerne in netter Gesellschaft sich Selbst und dem heilsamen Wald widmen möchte.
Insgesamt werden wir zweieinhalb Tage gemeinsam verbringen und am eigenen Leib erfahren, wie heilsam professionell begleitete Aufenthalte im Wald sein können und was du dazu beitragen kannst, den größtmöglichen Nutzen für Körper, Geist und Seele zu erhalten.
Seminarort und Unterkunft finden wir (neben dem Wald…) in einem wunderschön renovierten Forstamt aus dem 18.Jh. mitten in Flörsbach.
Bei entsprechenden Rahmenbedingungen gibt es optional das Angebot einer Übernachtung unter freiem Himmel im Wald. (so speziell und einmalig!!!)
Bei Fragen gebe ich gerne persönlich Auskunft – ruf einfach an: 0163 5012445
Wenn es dich in den HeilWald zieht und du gerne teilnehmen möchtest, findest du im Anhang das Anmeldeformular – es empfiehlt sich rasches Handeln, da wir eine kleine, feine Gruppe sein werden…
Ich freue mich total darauf, gemeinsam mit dir ordentlich viel „Grünkraft“ zu tanken…
Gabriele Skrock
Bei Wunsch besteht die Möglichkeit, das Wochenende als Basismodul anerkennen zu lassen für eine 14-tägige zertifizierte Weiterbildungs-Maßnahme zur Waldtherapie, die voraussichtlich im Frühjahr 2018 startet.
Themen-Vorschau
(der Ablauf wird individuell an die Gegebenheiten angepasst)
Grundlagen der Waldtherapie in Theorie
– Historie und Begriffsklärung Waldtherapie (und ihre Ursprünge im deutschsprachigen Raum)
– Wissenschaftliche Hintergundinformationen zur Waldmedizin
– Potentielle Einsatzgebiete der waldtherapeutischen Methoden
– Vorstellung einiger Methoden der Waldtherapie (Waldbaden, Gehmeditation, Schwellengang…)
– Kriterien zur Ausweisung von Heilwäldern
– rechtliche Grundlagen
Selbsterfahrung der Basisinstrumente der Waldtherapie in der Praxis
– 2 jeweils drei- bis vierstündige Waldbade-Sequenzen
– Vorstellung einiger Methoden der Waldtherapie (Waldbaden, Gehmeditation, Schwellengang…)
– Einführung in die „10 Schritte des Waldbadens“
– individuelle Gestaltungsmöglichkeiten einer „Wald-Bade-Sequenz“
– Einführung in vorbereitende Übungen aus der Natur-Erlebnis-Pädagogik und der Achtsamkeitspraxis
– Sicherheitsvorkehrungen vor Ort,
– ”Council“ als ReflexionsInstrument in der Waldtherapie – (unerlässlich für eine nachhaltige ”Ich-Erfahrung” im Wald)
– Einführung in den Nutzen und Gebrauch eines „Flying Tent” im Rahmen der Waldtherapie
Veranstaltung buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
0 comments on “Einführungs-Erlebnis-Wochenende zur Waldtherapie/ zum Waldbaden” Dein Kommentar →