Über uns

Über uns:
Der Verein  „Mensch & Wald e.V.“ macht es sich zur Aufgabe, das Thema „Ganzheitliche Waldtherapie“ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, Wald als Heilort zu nutzen und zu schützen und „ Waldtherapie“ im staatlichen und privatwirtschaftlichen Gesundheitssektor zu etablieren.

Seit Beginn des Jahres 2017 traf sich ein Experten-Team aus Ärzten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Naturtherapeuten, Natur- und Sozialwissenschaftlern, Pädagogen, Regionalentwicklern und Umweltverbänden, einem Betriebswirt und einem Rechtsanwalt, um den Themenkomplex Mensch, Wald und Gesundheit auf eine breite Basis stellen und aus verschiedenen Perspektiven erarbeiten zu können. Bedingt durch die Corona-Pandemie, aber auch durch den unerwarteten Tod unserer Vereinsgründerin und seitherigen Vorsitzenden Gabriele Skrock im Frühsommer 2020 muss dieses Experten-Team nunmehr neu aufgestellt werden. Der MuW-Vorstand arbeitet daran und freut sich über Anfragen Interessierter, die ihr Fachwissen hier gerne aktiv einbringen möchten – bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich vorstellen könnten, künftig in unserem Experten-Team mitzuarbeiten.

Unsere Vision:

Ziel ist es, ein ideelles „Kompetenzzentrum für Waldtherapie und Waldmedizin“ ins Leben zu rufen, um im Expertenteam ein standardisiertes Profil für die Waldtherapie zu entwickeln und Therapieeinheiten, Workshops, Vorträge und Fortbildungsmaßnahmen anzubieten.

Langfristiges Ziel ist es, bundesweit Regionalzentren für Natur- und Waldtherapie zu etablieren, die von zertifizierten Experten vor Ort geleitet werden.

Besonders bevorzugt bei der Auswahl der Standorte werden ausgewählte Heilbäder Deutschlands sein, die eingebettet sind in ausgedehnte naturnahe Wälder und weiterhin die zu belebenden ländlichen Mittelgebirgs-Regionen in denen Gesundheitstourismus zukünftig eine größere Rolle spielen wird.

Wenn Sie weitergehende Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Wir freuen uns über co-kreative MitgestalterInnen zum höchsten Wohle von Mensch und Wald.