Wald heilt* – unseren Geist und unseren Körper
Zahlreiche wissenschaftliche Studien weltweit haben nachgewiesen, dass regelmäßige, mehrstündige Aufenthalte in schöner Natur und besonders im Wald, einen messbaren positiven Einfluss auf unsere Körperfunktionen und auf unseren Geist haben:
- Ruhepuls und Blutdruck werden gesenkt
- der Pegel des "Glückshormons" Serotonin steigt
- der Gehalt an DHEA - dem "Herzschutzhormon" steigt
- das Immunsystem wird gestärkt
- die Symptome von Lungen- und Atemwegserkrankungen werden gemildert
- somatoforme und depressive Erkrankungen werden positiv beeinflusst
- ADHS-Symptome werden ausgeglichen
- ...
Auch die Wirksamkeit bei Krebs ist mittlerweile mehrfach belegt:
Dr. Qing Li, Assistenzprofessor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit im Zentrum für Medizin, Nippon, fand in mehreren Versuchen heraus, dass Spazierengehen im Wald sowohl die Entstehung von drei verschiedenen Anti-Krebs-Proteinen fördere, als auch die Bildung ungewöhnlich hoher Mengen natürlicher Killerzellen (NK-Zellen), die ebenfalls dafür bekannt sind, Krebszellen aufzuspüren und diese zu attackieren.
Wissenschaftliche Studien belegen weiterhin, dass, bei der abwechslungsreichen Bewegung in der Natur, beide Gehirnhälften besser zusammen arbeiten und sich – ähnlich wie in einer tiefen Meditation – im sogenannten Alphawellenbereich einschwingen. Die Folge: ein intensives Wohlgefühl macht sich breit, wir fühlen uns geerdet, unser Gedankenkarussel kommt zum Stillstand und wir können uns intuitiv neuen Ideen widmen und unsere Kreativität entfalten.
Die Effekte längerer Waldaufenthalte (mindestens zwei-, besser vierstündig, optimal ganztägig) kommen unserer individuellen, selbstbestimmten Lebensgestaltung zugute und machen uns auf lange Sicht gesünder, zufriedener und glücklicher. Mit regelmäßigen Waldaufenthalten übernehmen wir Eigen-Verantwortung für unser Wohlgefühl und unsere Gesundheit und haben so die Möglichkeit, unseren Alltag wieder voller Elan, Gelassenheit und Lebendigkeit zu gestalten.
Bereichert durch waldtherapeutische Elemente, die die Psyche und die Seele des Menschen ansprechen (z.B. der Inneren Natur im Spiegel der Äußeren Natur begegnen), bewirken professionell geführte, therapeutische WaldGänge oftmals Lösung bestehender Probleme, ein Erkennen krank machender Muster und Blockaden und Heilung auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene.
Daher möchten wir Sie einladen, Wald als ein wirksames Heilmittel der Zukunft zu nutzen und in den Wald „einzutauchen“, in der Waldatmosphäre zu baden, sich durch die gute Waldenergie und die Farben- und Formenvielfalt berühren zu lassen und sich somit das Beste zu geben, das die Natur für uns zur Verfügung stellt – nachhaltig, effektiv und jederzeit verfügbar.
Wir begleiten Sie dabei sehr gerne.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf und informieren Sie sich über unsere Angebote.
*Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die von uns abgegebenen Informationen auf der Homepage aus einer verantwortungsvollen Literaturrecherche resultieren und dem neuesten wissenschaftlich Stand der Forschung entsprechen.
Weiterhin weisen wir aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei der Waldtherapie kein Heilungsversprechen zugrunde liegt und weder Linderung noch Verbesserung einer Erkrankung oder bestimmmter Beschwerden garantiert oder versprochen wird.